Jagd ist mehr als nur leise Kleidung, stundenlanges Verharren auf dem Hochsitz und der perfekte Hochblattschuss. Jagd ist Erlebnis, Freude, Sport, Ernährung und Überleben. Bei kaum einem anderen Beruf, Berufung oder Hobby ist der Kontakt zur Natur und unserer evolutionären Identität enger als bei der Jagd.
Dabei nehmen wir unsere Gesundheit nur allzu gerne als selbstverständlich hin und werten die Gefahren der Natur und Wildnis ab. Moderne Kleidung und Ausrüstung hilft bei der Risikoreduktion und erhöht das objektive und subjektive Sicherheitsempfinden. Doch wir alle sind nicht unverwundbar. Ob aus innerer Ursache oder als Folge eines Unfalls, eine plötzliche Notlage ist jederzeit möglich.
Unsere Kurse bereiten auf diese Notfälle perfekt vor. Dabei bieten wir unterschiedliche Level an, sodass jedes Bedürfnis gestillt wird. Begleitet werden unsere Kurse durch zahlreiche Videovorträge, die individuell und zeitlich flexibel angesehen werden können. Wir möchten bewusst keinen Frontalunterricht halten. Ihre und unsere Zeit ist kostbar und wir möchten diese an den Kurstagen nicht verschwenden. Daher konzentrieren wir uns auf die manuellen Fähigkeiten und betreiben Hands-On-Training den ganzen Tag.
Unsere Kurse werden 2025 starten und Sie können sich heute auf die Anmeldeliste schreiben. Senden Sie uns dazu einfach eine Mitteilung über das Kontaktformular.
Die genauen Kurszeiten liegen noch nicht fest und sind abhängig von der Zahl der Interessenten.
Alle unsere Kurse setzen keine Kenntnisse voraus und sind ohne Beschränkung buchbar. Welcher Kurs für Sie passt, hängt von Ihren Wünschen und Ansprüchen ab
Geeignet für alle Interessierten, Freizeitjägerinnen und -Jäger, Waldarbeiter
Video-Vorlesungen:
- Theorieeinheiten zu häufigen Notfällen und Verletzungen
- Das richtige Absetzen eines Notrufes und Einleitung der Rettungskette
- Theorie zu den wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen (Stabile Seitenlage, Blutungskontrolle, Schienung, Wiederbelebung)
Kurstag (1):
- praktisches Erlernen der Erste-Hilfe-Maßnahmen (bekannt aus der Theorie)
- Ausgiebiges Szenariotraining
Geeignet für alle Interessierten, Freizeitjägerinnen und -Jäger, Waldarbeiter, Berufsjägerinnen und -jäger, Jagdleiter, Revierinhaber und Pächter
Video-Vorlesungen:
- wie im Basiskurs; zusätzlich dazu ausführliche Videos zu Prävention, Ernährung und Sport sowie nützliche Themen (Navigation, UVV 4.4.) und wichtige Informationen für den Jagdleiter
Kurstag (1):
- wie im Basiskurs
Geeignet für Interessierte, Berufsjäger, Revierinhaber, Pächter, Waldarbeiter und -unternehmer, insbesondere mit Personalverantwortung
Videos-Vorlesungen:
- wie im Basis-Kurs plus; zusätzlich erweitertes Wissen zu Herzkreislauf-Erkrankungen, Verhalten im Notfall einschließlich Signalgebung, Anwendung eines automatisierten Defibrillators, Materialkunde und individuelle Notfallausrüstung, Medikamente und Teamplay/Kommunikation
Kurstage (2):
- wie Basis-Kurs plus
- zusätzlich Kommunikationtraining, Notrufkoordination und Einsatzlogistik
- ausgiebiges und deutlich erweitertes Szenario-Training, zusätzlich im Wald in realistischen Jagdsituationen
Geeignet für Interessierte, die das besondere etwas wünschen
Video-Vorlesungen:
- wie im Advanced-Kurs
Kurstage (3):
- wie im Advanced-Kurs
- allerdings in besonderer Atmosphäre
- zusätzlicher Kurstag Verteidigungsschießen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.