Über uns

Die Jagdschule ebnet den Weg zur Jungjägerin und zum Jungjäger. Die Zeit als Jungjäger bereitet auf ein ganzes Jägerleben vor. Aber wer kümmert sich um die Gesundheit und Notfälle während der Jagd, damit die Jägerin und der Jäger ein gesundes und langes Jägerleben vor sich hat?

Das übernehmen wir!

 

Der schlaue Fuchs kriecht gut vorbereitet aus seinem Bau. Selbiges sollte auch der Jäger tun.

Denn Notfälle ereignen sich immer unerwartet. Darauf vorbereitet zu sein ist daher die einzige Möglichkeit, in jeder Notlage souverän zu bleiben. Doch auch der Erhalt von Gesundheit und die Krankheitsvermeidung zählen zu dieser Art der Vorbereitung. 

 

Dabei blicken wir stets weit über den Tellerrand hinaus. Jägerinnen und Jäger zu einer gesunden Ernährung und der richtigen sportlichen Aktivität zu beraten, ist uns genauso ein Anliegen, wie die richtige Erste-Hilfe Ausbildung.

 

Genau dieses Zusammenspiel ist unsere Expertise.

Unser Team

Wir … das sind Ärzte, Notfallsanitäter und Jäger. Jeder mit seinen eigenen Kompetenzen und Erfahrungen.

 

Alle unsere Instruktoren sind erfahrene Ausbilder, mit langjähriger Erfahrung im Rettungsdienst und in der Ausbildung von Laien und professionellen Helfern. Als aktive Instruktoren des Europäischen Rates für Wiederbelebung (European Resuscitation Council, ERC), das führend in der Ausbildung erweiterter lebensrettender Maßnahmen ist, greifen unsere Ausbilder auf fundiertes Wissen, didaktische Fähigkeiten und reichlich Erfahrung zurück.  
 

Dr. med.
Adrian Treiber

Gründer "Jagdmedizin.info"
Buchautor "Jagdmedizin"

Spezialist für Notfallmedizin und Prävention

Dr. Adrian Treiber ist Buchautor von „Jagdmedizin - Gesund und sicher bei der Jagd“ sowie Gründer von Jagdmedizin.info. Er ist Internist und Kardiologe, Notarzt und Präventivmediziner, sowie Freizeitjäger. Sein Spezialgebiet sind innere Erkrankungen, Notfälle und die Prävention. 

Jagdliche Spezialdisziplin: Flugwild


Tobias Gehrig ("GT")

Der Materialprofi und
Leidenschaftliche

Spezialist für Notfallmedizin und Arbeitssicherheit

Tobias Gehrig ist Anästhesist, Hausarzt, Arbeitsmediziner in eigener Praxis und … natürlich ebenfalls Jäger. Sein Spezialgebiet ist die Unfallverhütung und Arbeitssicherheit sowie Notfälle und Schmerztherapie. Im Team ist er der Materialspezialist.

Jagdliches Spezialgebiet: Niederwild


Hendrik Lösche

Der Rhetoriker, Didakt und
Jagd-Networker

Spezialist für Rettungsdienst und Ausbildung

Hendrik Lösch ist Notfallsanitäter, Medizinpädagoge, stellvertretender Leiter einer Rettungsdienstschule und Jäger im elterlichen Revier. Im Team ist er der Rhetoriker, Dozent und erfahrenste Jäger.

Jagdliches Spezialgebiet: Getreidejagd

Die Instruktoren über sich:

Dr. Adrian Treiber

„Mein halbes Leben ist der Medizin gewidmet. Zivildienst und Ausbildung im Rettungsdienst, Studium und Facharztausbildung zum Internisten und anschließend zum Kardiologen und eine spannende Tätigkeit als Notarzt parallel dazu haben die meisten Jahre meiner beruflichen Laufbahn geprägt. Im Verlauf gesellte sich zunehmend das Interesse an Prävention hinzu, sodass ich mittlerweile in einer internistisch-kardiologischen Präventionspraxis arbeite. Der Notfall- und Intensivmedizin bin ich an den Wochenenden treu geblieben und führe dies gerne als Nebenjob fort. Leidenschaft bleibt Leidenschaft. Als sich das Hobby Jagd hinzugesellte wurde hieraus die Idee zu Jagdmedizin.info geboren.“

Tobias Gehrig

Hendrik Lösch

"Ich bin Jagdmediziner aus Leidenschaft"

"Unterrichten ist mein Beruf. Die Jagdmedizin ist somit die perfekte Kombination zwischen Hobby und Beruf" 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.